Die Lepsien Art Foundation verfügt über eine stetig wachsende Sammlung von Werken internationaler Künstler. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt auf Gegenwartskunst in den Disziplinen Malerei, Bildhauerei, Installation und Fotografie.
Die Sammlung zielt darauf ab ein lebendiger Bestandteil des zeitgenössischen Kunstgeschehens zu sein. Dabei werden keine kommerziellen Interessen verfolgt. Die Sammlung dokumentiert vielmehr die Entwicklungsgeschichte und Ausrichtung der Organisation sowie die persönliche Leidenschaft ihrer Träger.
Gegenwärtig befinden sich Werke von verschiedenen internationalen Künstlern in der Sammlung. Unter anderem sind folgende Künstler/-innen in der Sammlung vertreten:
- Ethan Cook
- Otis Jones
- Stelios Karamanolis
- Graham Collins
- Max Frintrop
- Struan Teague
- Ayan Farah
- Davina Semo
- Roy Mordechay
- Juan Carlos Figari
- Haure Madjid
- Esther Klaes
- Sunyoung Park
- Steven Cox
- Nadja Nafe
- Lotte Reimann
- Adam Sabhan
- Baktash Sarang
- Alice Tippit
- Valerie Krause
- Ryan Nord Kitchen
- Andrè Boitard
- Gary Kuehn
- Asger Dybvad Larsen
- Sandra Vásquez de la Horra
- Ted Gahl
- Yorgos Stamkopoulos
- Ninakarlin Prinz
- Benedikt Partenheimer
- Tiziano Martini
- Mojtaba Amini
- Rimma Arslanov
- Maryam Amini
- Abel Auer
- Martin Aagaard Hansen
- Benjamin Novalis Hofmann
- Orly Hummel
- Jonas Maas
- Host Antes
- Diango Hernàndez
- Herbert Zangs
- Ford Beckmann
- Hans Brass
- Bruno Krauskopf
- Edmund Kesting
- Folkert De Jong
- Kamal El Sarrag
- Jamal Habroush
- Hassan Massoudy
- Barbad Golshiri
- Benjamin Greber
- Damir Radovic
- Carsten Nicolai