Einfach Kunst.
Herzlich willkommen.
Bei der Lepsien Art Foundation freuen wir uns über jeden kunst- und kulturbegeisterten Menschen. Denn uns verbindet eine gemeinsame Leidenschaft.
Leidenschaft verbindet.
Es gibt nichts Schöneres als Leidenschaft zu fühlen und zu teilen. Sie ist ein ehrlicher und reiner Teil von uns und somit die schönste Form der Selbstoffenbarung. Die Lepsien Art Foundation möchte Ihnen eine Plattform geben, diesem Gefühl nachzugehen.
Gehen Sie auf Entdeckungstour – auf unseren Internetseiten oder noch besser, besuchen Sie uns persönlich im Art House. Leben Sie Ihre Leidenschaft mit uns.
Video.
Christian Lepsien spricht über die Organisation und das Art House in Düsseldorf.
Die Lepsien Art Foundation asbl ist eine auf Privatinitiative zurückgehende Non-Profit-Organisation, die sich voll und ganz der Kunst & Kultur und deren Förderung verschrieben hat.
Gegründet wurde die Organisation durch Christian Lepsien. Seither wurden die Aktivitäten beständig sowohl in Deutschland als auch international ausgebaut. Wesentlicher Bestandteil der Förderaktivitäten sind die drei Förderprogramme: Internationales Förderprogramm Emerging Artists, Internationales Patenschaftsprogramm Art Partronage und das Daman Art Exchange Programm.
Die Aufgaben der Organisation:
- Nachhaltige Förderung von Talenten im Bereich Bildender Kunst
- Vermittlung zwischen Kulturen und Nationalitäten für mehr Akzeptanz und gegenseitige Wertschätzung
- Ermöglichung eines offenen, anregenden Austauschs zwischen unterschiedlichsten Künstlerpersönlichkeiten und Disziplinen
- Unkomplizierter Umgang und Zugang zu Kunst und Künstlern, durch die Öffnung von Ateliers für interessierte Besucher und die ausdrückliche Einladung das Gespräch mit den Künstlern zu suchen
Leidenschaft für Kunst und gesellschaftliche Verantwortung
Der Antrieb und Ursprung der Lepsien Art Foundation liegt in einer tiefen Leidenschaft für Kunst, Künstler und ihre Geschichten begründet.
Schon in der Familienhistorie Christian Lepsiens war die Kunst und die Förderung von Künstlern ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Damit verbunden war stets das Bewusstsein, hierdurch einer gesellschaftlichen Verantwortung nachzukommen.
Bereits die Familie des Ur-Großvaters, Prof. Dr. Edmund Forster, einem sehr bekannten Psychiater und Neurologen des beginnenden 20. Jahrhunderts, war der Kunst- und Kulturszene der damaligen Zeit sehr verbunden. Unter anderen zählte der bekannte deutsche Künstler Konrad Adolf Lattner (1896 – 1979) zum Kreis der Freunde und wurde von Forster privat als Mäzen unterstützt.
Durch seine Arbeit als Psychiater und seine Ablehnung des Regimes, geriet Forster zur Zeit des Nationalsozialismus ins Fadenkreuz der Verfolgung. Die Familie verlor ihr gesamtes Vermögen und die Kunstwerke ihrer Sammlung.
Trotz dieser einschneidenden Erlebnisse, blieb die Liebe zur Kunst bestehen und wurde die Tradition wiederbelebt.
Dieser Tradition verbunden, entstand 2005 die Lepsien Art Foundation. Die Überzeugung ist, dass Kunst mehr ist als ein beiläufiges Ereignis am Rande oder eine alternative Wertanlage. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil unseres kulturellen und damit gesellschaftlichen Daseins und dabei Spiegel sowie Richtungsgeber zugleich. Kunst interagiert mit den Rahmenbedingungen, die Menschen aktiv für sie schaffen. Jeder Einzelne kann im Rahmen seiner Möglichkeiten am Erhalt und der Entwicklung der Kunst- und Kulturlandschaft mitwirken. Dies geschieht in seiner schönsten Weise, wenn das Handeln einhergeht mit einer tiefen Leidenschaft.
Somit kann die Motivation der Lepsien Art Foundation wie folgt zusammengefasst werden:
Energie
Leidenschaft entsteht in unseren Herzen. Sie ist eine ehrliche, unbeeinflussbare Energie, mit der wir die Welt gestalten und viel erreichen können.
Verbindung
Kommen Menschen mit der gleichen Leidenschaft zusammen, entsteht unmittelbar eine enge Verbindung.
Grenzen überwinden
Dies lässt uns Grenzen überwinden, denn Leidenschaft funktioniert ganz ohne Sprache und besteht unabhängig von Nation oder Kultur, Alter oder Geschlecht.
Erfüllung
In Leidenschaft können wir ganz aufgehen und in eine eigene Welt eintauchen. Wir finden Erfüllung, Ruhe und Kraft.
Wir schätzen jeden Menschen unäbhängig von Nationalität, Geschlecht, Religion oder anderer Unterschiede. Letztlich vereint uns alle der Wunsch nach einem erfüllten, friedlichen Leben. Die Lepsien Art Foundation möchte ihren kleinen Beitrag dazu leisten und über die Kunst als verbindendes Element Menschen zusammenbringen.
Schreibweise unserer Inhalte
Auch wir stehen vor der Herausforderung unsere Inhalte, ob gedruckt oder elektronisch, so lesbar wie möglich zu gestalten. Darum haben wir uns dafür entschieden, in der Regel die männliche Schreibweise zu verwenden. Wir hoffen, dass Sie, unsere Leser, Verständnis dafür haben. Denn wir möchten in unseren Beiträgen ausdrücklich alle Menschen unabhängig ihres Geschlechts ansprechen.