Bianca Patricia.
08/09.
Vita.
Bianca Patricia.
Studium
2009
- Diplomabschluss, postgraduiert an der Kunsthochschule für Medien Köln bei Prof. Matthias Müller und Prof. Jürgen Klauke
2008
- Studium an der Akademie der Bildenden Künste München in der Klasse Prof.Rehm und ab 2010 bei Prof.Karin Kneffel
2006
- Studium an der Tokyo National University for fine Arts and Music, Medienkunst bei Prof. Yoshiaki Watanabe
2005
- Postgraduierten Studium der Medienkunst an der Kunsthochschule für Medien, KHM in Köln, bei Prof. Jürgen Klauke
2004
- Gastsemester an der Hochschule Dortmund, Fachbereich Fotografie bei Prof. Heiner Schmitz
1995
- Studium an der Hochschule Düsseldorf Fotografie bei Prof.Vormwald und Grafik bei Prof.Hagenberg, Abschluss: Diplom
1994
- Gasthörerin an der Kunst-Akademie in Breslau, Malerei.
1993
- Teilnahme an der Internationalen Sommerakademie bei Prof. Milan Knizak, Malerei und an der Abschlussausstellung, Salzburg
Ausstellungen
Auswahl:
2013
- Bodeninstallation/Glas-Skulptur „KINDHEIT“ im Garten der Akademie der Bildenden Künste, München (April 2013 – 2014)
- Gruppenausstellung „Wasser“ mit der Video-Arbeit „MEHR“ in der WhiteBox, München (Mai)
- Teilnahme an „European Media Art Festival“ (EMAF) in Osnabrück mi der Videoinstallation „500“ (April)
- Gruppenausstellung „Aufwidersehn“ in der Galerie Ampersand, Köln (Januar/Februar)
2012
- Gruppenausstellung „Elf“ mit der Serie „BEWEGUNGSRÄUME“ in der Galerie Janzen, Düsseldorf/Wupertal (Dezember)
- Teilnahme an der internationalen Ausstellung zeitgenössischer Künste in Dresden „Ostrale 12“ mit der Arbeit „KIDS 2010“ (Juli/September)
- Ausgewählte Künstler der Ausstellung „Biennale Cologne“ in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen in Berlin (Juli)
- Einzelausstellung „INTERSPACES“ in der Gelerie des polnischen Konsulats in München (Juni / Juli)
- Teilnahme am Medienkunst-Festival NEW TALENTS COLOGNE mit der Video-Arbeit „MEHR“ und Fotografien „JULIA“ (Mai)
- Teilnahme an der Ausstellung bei dem Festival Darmstätter Tage der Fotografie in Darmstadt (April)
- Teilnahme an dem European Media Arts Festival in Osnabrück (April)
- Teilnahme an Jahresausstellung im Kunstverein Ebersberg mit der Fotoinstallation „JULIA“ (März)
- Teilnahme am Wettbewerb und Ausstellung „Der Tanz des Glaubens um des Schicksals Idylle“ in der Galerie Staphan Stumpf, München
2011
- Teilnahme an der Ausstellung „Lametta“ der Mitglieder des BBK-München in der GALERIE DER KÜNSTLER, München (Dezember)
- Einzelausstellung „INTERSPACES“ in apARTment der Galerie Filser und Gräf, München
- Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste München, „KINDHEIT“ Installation in Öffentlichem Raum, „MEHR“ Video Arbeit, „HOMMAGE“ Fotografie
- „FREIER FALL“ Ausstellung der Klasse Prof. Karin Kneffel an der Akademie der Bildenden Künste München
- Ausstellung „FRAGIL“ im Gartenhaus der Kunst, Ausstellungsraum der Kunstakademie München
- Teilnahme an „Die Grosse Kunstausstellung NRW“ im Museum Kunstpalast Düsseldorf mit dem Bild „AMAZONE 21“
- Einzelausstellung „NUR ICH“ in der Gelerie Janzen in Wuppertal (Januar)
2010
- Einzelausstellung „PURIKURA“ in der Gelerie „Szewska Pasja“, Breslau/Polen, im Rahmen der Bewerbung der Stadt Breslau für den Titel „Kulturhaupstadt Europas 2016“ (September / Oktober)
- Gruppenausstellung „GRENZENLOS.VIELFÄLTIG.EINS“ in der Galerie Berlinartsproject, Berlin (September / Oktober)
- Teilnahme an der Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste München mit dem Werk „DISCO 2010“ und „BEWEGUNGSRÄUME“ (Juli)
- Gruppenausstellung im Kunstverein Celle „Lieben, Leben, Leiden.“ mit der Serie „NATURE MORTE – SEHNSUCHT“ und „AMAZONE 21“ (Mail / August)
- Teilname an der Ausstellung der Deutschen Fotografischen Akademie „Dunkelfeld – Fotografische Positionen zu Gewalt, Tod und Krieg“ mit der Serie „NUR ICH“ in der Rathausgalerie in Leinfelde-Echterdingen (April / Mai)
- Teilnahme an der Gruppenausstellung der Copley Society in Boston (Januar)
Auszeichnungen
2008-2009
- Atelier-Stipendium der Lepsien Art Foundation, Düsseldorf
Siebdruck Edition.
Hier geht es zu Biancas Siebdruck Editionen.