Jeanette Schnuettgen.

10/11.

Vita.

Jeanette ist geboren 1978 in Olpe.
Sie lebt und arbeitet in Düsseldorf.

2008 

  • Akademiebrief und Meisterschülerin von Prof. Martin Gostner

2004-2008 

  • Studium der Freien Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf

1998-2004 

  • Studium der Bildenden Kunst an der Universität Dortmund bei Prof. Bettina van Haaren

Auswahl:

2010

  • Touch Down Toads, Galerie A-Z, Zagreb (Kroatien)
  • DRAW, ExPeZe Offspace, Düsseldorf

2009

  • Bedingte Berührung, Kunstverein Dortmund, Dortmund
  • Fabula, di.Vitrine, Düsseldorf

2008

  • Unter freiem Himmel, Botschaft am Worringer Platz, Düsseldorf
  • Feldstärke, Pact Zollverein/ Zeche Zollverein, Essen

2007

  • Feldstärke, Zeche Zollverein, Essen
  • 462 m2 – 409 m2, Gloria Halle, Düsseldorf

2005

  • Der cartesische Korridor, Klasse Martin Gostner, Kunstraum Innsbruck/ Projektraum

2004

  • Menschenbilder, kwARTier, TU Dortmund (E)

2003

  • Hochdrucke, TCC, Dortmund

2010

  • Große Kunstausstellung NRW, Museum Kunstpalast, Düsseldorf

2009

  • Gipfeltreffen, KIT – Kunst im Tunnel, Düsseldorf
  • Druckfest, Xylon Deutschland, Kunstverein Reutlingen, Reutlingen

2008

  • 62. Bergische Kunstausstellung, Museum Baden, Solingen und
  • Galerie der Stadt Remscheid

2007

  • SommerMMOGG, MMOGG (temporärer Ausstellungsraum), Düsseldorf

2005

  • XIV. Deutsche Internationale Grafiktriennale, Grube Carl, Kunstverein zu Frechen

2004

  • re.visionen, e.on AS, Gelsenkirchen
  • Grosse Kunstausstellung NRW, Museum Kunstpalast, Düsseldorf

2003

  • Tier Park Räume, Rudolf-Chadoire-Pavillion, Universität Dortmund

2002

  • Verorten, Zeche Zollern, Dortmund

2010/11 

  • Förderstipendium der Lepsien Art Foundation, Düsseldorf/Abu Dhabi

2010 

  • Aufenthaltsstipendium in Zagreb (Kroatien)

2009 

  • dHCS Atelierstipendium des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf

2007 

  • Reisestipendium des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen für die Klasse Prof. Martin Gostner, Düsseldorf

Siebdruck Edition.

Hier geht es zu Jeanettes Siebdruck Editionen.