2011.
Haure Madjid.
Haure wurde 1975 in Sulaimaniya/ Irak geboren.
Er lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Studium
1990-1995
- Institut der schönen Künste Sulaimanya/Irak
1999-2004
- Studium der Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Helmut Federle
Ausstellungen
Auswahl:
2014
- Atelierhaus mit Achem Wilhems, Aachen
2013
- Schekh Jamils Haus, Erbil Citedele, Irak
- C/O Goethe Institut Irak & ArtRole (S)
2012
- Rohbausstelle Tofiqi Halwachi, Sulaymaniya, Irak (S)
- Revolutionary Sympathies, Kunstverein Malkasten Düsseldorf kuratiert von Katja Stuke & Oliver Sieber (Catalog) (G)
2010
- Abschlussausstellung Lepsien Art Foundation, Düsseldorf- Abu Dhabi, UAE (Catalog) (G)
2009
- Estamp, Lepsien Art Foundation, Düsseldorf-Abu Dhabi, UAE (G)
2007
- „THE FIT“ Offraum nüans, Düsseldorf (Catalog) (G)
2004
- „Uns geht es gut, und denke für den Fisch“ Offraum 150m³ Largos, Cologne (G)
Auszeichnungen
2011
- DAMAN EID ART EDITION, Abu Dhabi, UAE
2010/11
- Art Patronage Lepsien Art Foundation, Düsseldorf – Abu Dhabi, UAE
2009/10
- Lepsien Art Foundation, Düsseldorf – Abu Dhabi, UAE
2007
- Irakisch – Deutsch Kunstnusstausch C/O HBK Leipzig, Prof. Ingo
- Meller & Kunst Akademie Kassel Prof. Dr. Kai Uwe Hemken
2005
- Irakisch – Deutsch Kunstnusstausch C/O HBK Leipzig, Prof. Ingo
- Meller & Friedhelm Mennekes, St. Peters Köln, Shirwan Can Berlin.
Publikationen
2013
- Zat, Heft für interdisziplinäre Kunst
2012
- Drawing Party II, Revolutionary Sympathies
- Das Ausmalbuch, Düsseldorf
- Jährliche Katalog 2009/10, Lepsien Art Foundation, Düsseldorf -Abu Dhabi, UAE
2007
- PROP-proud to be a Vip, a nüans magazine
Kontakt
Making-Of.
Daman Art Edition.
Daman Art Edition 2011
HAURE MADJID
Künstler-Edition mit insgesamt 3 Werken
Auflage: 150 Exemplare + 10 e.a.
Papierformat: 20 cm x 29 cm
Papier: 300 g/qm, Keaykolour Antik, Antalis
Drucktechniken: Manueller Siebdruck / Serigraphie
Alle Arbeiten sind original vom Künstler handschriftlich signiert, datiert und bezeichnet